Liebe Kinder,
auf dieser Zeit findest du viele Ideen, was du in deiner Freizeit sinnvolles machen kannst! Es kommen App-Vorschläge, Fernsehtipps, Tipps gegen Langeweile, und vieles mehr!
Los geht es mit ein paar künstlerischen Ideen rund um den Frühling:
Frau Schäfer hat ein paar Ideen, was du in deiner Freizeit oder den ausfallenden Kunststunden malen kannst. Suche dir doch hier ein Bild aus und versuche es richtig schön nachzumalen! Wenn du auf das Bild klickst, wird es groß!
Zwischen all der Arbeit muss auch mal an die Luft gegangen werden!
Die Studenten von Frau Schneider haben sich ein paar schöne Ideen für deinen nächsten Waldspaziergang ausgedacht:
Zwischen all der Arbeit muss auch ENTSPANNT oder SPORT gemacht werden!
Der Finken-Verlag stellt während der Zeit Corona-bedingter Schulschließungen auch wöchentlich Arbeitsblätter und Ideen bereit. Diese Woche gibt es unter anderem Ideen zum tollen Entspannen und Kinder-Yoga! Klicke auf die Bilder, dann werden sie größer!
Eine schöne Seite gibt es auch von Fit4Future: www.kids.fit-4-future.de
Auch die Handballer des DHfL Leipzig haben eine tägliche kurze Sporteinheit zum Fitbleiben in YouTube! Los gehts - mach mit! 20 Minuten Sport tun jedem gut!
https://www.youtube.com/results?sp=mAEB&search_query=%23GemeinsamVorbildSein
Ebenfalls hat Werder Bremen für Kids ein Sportprogramm in Youtube:
https://www.youtube.com/results?search_query=fit+mit+werder+kids
Wenn du Spaß am Seilspringen hast - hier gibt es Skipping-HEARTS für zu Hause:
https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause
Weiter geht es mit guten Internetseiten:
Im Internet gibt es auf www.anton.app eine kostenlose und werbefreie Übungsplattform, wo du dich online in allen Jahrgangsstufen und den Fächern Deutsch und Mathe trainieren kannst! Du musst dich einmal registrieren - das machst du am besten mit deinen Eltern zusammen, denn man muss eine Email-Adresse angeben, aber keine Angst - man wird nicht mit Werbung bombardiert! So sieht das beispielsweise aus:
Auch diese Internetseiten sind empfehlenswert:
Zum Wiederholen und Festigen bekannter Unterrichtsinhalte
www.schlaukopf.de
www.tipptrainer-fuer-kinder.de/
Zum Erlernen des Zehnfingerschreibens
www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100
Vielfältige Inhalte zum Lernen daheim
https://www.br.de/kinder/index.html
Schöne Kinderseite des BR
https://www.kika.de/kikaninchen/sendereihe1416.html
Für die Erstklässler und Zweitklässler wunderbare Seite
Wie reisen wir denn jetzt? Phantasiereisen im Pappkarton!
https://fez-berlin.de/sicherheitgehtvor/pappkartonreise/
Für die Kleinen postet das Kinderkunsthaus München auf Instagram jeden Tag eine Bastelidee: https://www.instagram.com/kinderkunsthaus/
Lustigen Spielspaß bringt das Elefantenkegeln:
https://fez-berlin.de/sicherheitgehtvor/elefantenkegeln/
Hier gibt es eine Bastelanleitung zum Stempeln:
https://fez-berlin.de/sicherheitgehtvor/drueck-druck-glueck/
Von Newniq gibt's hübsche Malvorlagen zum Ausdrucken:
Fitness für zu Hause bietet beispielsweise Alba Berlin an:
https://www.youtube.com/watch?v=q8Rl1VhxXbk
https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU
Lustigen Spielspaß, bei dem du dich auch etwas bewegst, bringt das Elefantenkegeln:
https://fez-berlin.de/sicherheitgehtvor/elefantenkegeln/
Das Münchner Marionettentheater streamte erstmalig eine gesamte Vorstellung im Internet. Sie spielten "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart nach einer Inszenierung von Siegfried Böhmke. Hier könnt ihr es euch anschauen:
Die Musiklehrerin Julia Miller-Nissner bietet jeden Tag auf YouTube eine Online-Musikstunde an:
https://m.youtube.com/channel/UCjZo5FZLamKq6fuwb1hHdwQ/videos
Einen Museumsbesuch ermöglichen euch die virtuellen Rundgänge in 12 berühmten Kulturstätten auf der ganzen Welt, wie dem Pariser Louvre oder dem New Yorker Guggenheim:
Viele Geschichtenklassiker findet ihr hier zum online lesen oder ausdrucken:
https://www.labbe.de/lesekorb/index.asp?themakatid=13
Live-Geschichten bekommt ihr hier vorgelesen:
Als nächstes kommen hier ein paar Tipps gegen Langeweile!
Kita-Kinder: Lotti Karotti, Mein erster Spieleschatz, Da ist der Wurm drin, Obstgarten, Zicke Zacke Hühnerkacke, Memory, UNO Junior, Pig Big Schweinchenspiel, Affenalarm, Spinderella, Kakerlakak, Mau Mau für Kinder, Domino, Halli Galli Junior
Grundschulkinder: Können Schweine fliegen?, Schnappt Hubi, Azul, Uno, Schweinerei, Malefiz, Ubongo, Activity Family Classic, Monopoly Junior, Skip Bo, 6 nimmt!, Wizard Junior, Phase 10, Drecksau
Größere Kinder: Dominion, Carcassonne, Rummikub, Halli Galli, Monopoly, Stadt Land Vollpfosten, Das Verrückte Labyrinth, Scrabble, CATAN, Bohnanza, Wizard
Kein Spiel im Haus? Diese Spiele funktionieren auch ohne Brett mit Stift und Papier: Schiffe versenken, Galgenraten, Vier gewinnt, Käsekästchen, Stadt-Land-Fluss, Wer bin ich? (Wenn ihr nicht sicher seid, wie es geht, dann sucht die Anleitung einfach online!) Oder holt doch mal ein Puzzle raus!
2. Bücher lesen
Kuschelt euch aufs Sofa oder ins Bett und lest doch mal
wieder ein Buch, das schon länger unbeachtet im Bücherschrank der Kinder steht! Wenn ihr kleinere Geschwister habt, könnt ihr denen auch ein Buch vorlesen!
3. Hörbücher
Hörbücher sind eine
tolle Möglichkeit, die Kinder zu beschäftigen, aber nicht vor einen Bildschirm zu hängen. Einige Ideen:
Kita-Kinder: Leo Lausemaus, Der kleine König, Conni, Feuerwehrmann Sam, Der
kleine Rabe Socke, Lauras Stern, Yakari, Der Grüffelo, Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Peppa Wutz, Jonalu, Wicki, Connie, Olchis
Schulkinder: Bibi & Tina, Drei ??? Kids, Lady Bug, Spirit, König der Löwen und andere
Disney-Hörspiele, Herkules, Zoomania, Willi will’s wissen, Janosch, TKKG, Ninjago
4. Kochen & Backen
Essen muss
jeder von euch – warum nicht gemeinsam die Mahlzeiten zubereiten? Lasst die Kinder schälen, klein schneiden, mixen, pinseln – so schmeckt gleich doppelt so gut!
Der nächste Urlaub ist wegen Corona abgesagt? Dann schwelgt doch einfach in Erinnerungen und lustigen Schnappschüssen! Jeder liebt es, alte Fotos von sich anzuschauen und die Geschichten dazu zu hören.
12.
Fernsehen
Wenn das Wetter mal nicht so toll ist, gibt es auch
Fernsehideen!
Die "Sendung mit der Maus" kommt nun täglich. Jeden morgen ist der Tigerenten Club Spezial zu sehen. Auch Planet Wissen ist eine sinnvolle Sendung! Die Logo Kindernachrichten kommen nun 2x täglich und berichten über die aktuelle Lage.